... sind wir an Ihrer Seite

In der Zeit vor der Bestattung sollen Sie ausreichend Zeit und Ruhe für Ihre Trauer haben. Aus diesem Grund nehmen wir Ihnen so viele Aufgaben ab, wie Sie möchten: Von der Abholung und Versorgung des Verstorbenen über die Gestaltung der Traueranzeigen und die Formalitäten bis hin zur gesamten Organisation der Trauerfeier und Beisetzung, inklusive Terminabsprachen. Sie stehen im Mittelpunkt. Wenn Sie als letzten Dienst für den Verstorbenen also einige der Dinge selbst übernehmen möchten – dann unterstützen wir Sie!

Wir vom Bestattungsinstitut Schrader Cordes sind gerne für Sie da – in Isernhagen, Großburgwedel, Altwarmbüchen, Lahe und dort, wo Sie uns in Hannover und in den umliegenden Regionen brauchen.

Unsere Bestattungsleistungen

  • Ausführliche Beratung inklusive
    Kostenvoranschlag mit Einzelpositionen
  • Organisation und Durchführung von Trauerfeiern und Beisetzungen
  • Überführungen
  • Hygienische und kosmetische Versorgung der Verstorbenen
  • Breites Angebot an Särgen und Urnen
  • Terminabsprachen mit Kirchen, Friedhöfen und Dienstleistern
    Gestaltung der Trauerfeier inklusive Blumen, Dekoration und Musik
  • Vermittlung von kirchlichen und weltlichen Trauerrednern sowie von Floristen und Musikern
  • Vermittlung von Steinmetzen und Grabpflegediensten
  • Vermittlung von
    Trauerbegleitern
  • Gestaltung und Druck von
    individuellen Traueranzeigen und Danksagungen
  • Online-Abmeldungen und digitale Nachlassverwaltung
  • Beurkundung des Sterbefalls und sämtliche Behördengänge
  • An- und Abmeldungen bei Versicherungen, Rententrägern, Ämtern und Dienstleistern
  • Hilfe bei der Beschaffung sämtlicher Dokumente
  • Antrag auf Rentenvorschusszahlung und Hinterbliebenenrente
  • Anträge für Versicherungsleistungen
  • Bestattungsvorsorge

Dokumente die wir benötigen

  • Personalausweis des Verstorbenen
  • Geburtsurkunde des Verstorbenen
  • Todesbescheinigung
  • Familienstammbuch, Heirats- / Lebenspartnerschaftsurkunde
  • Bei Geschiedenen: Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
  • Bei Verwitweten: Sterbeurkunde des Partners
  • Rentennummer/n
  • Gesundheitskarte der Krankenkasse
  • Ggf. Versicherungspolicen
  • Ggf. vorhandener
  • Bestattungsvorsorgevertrag

Soforthilfe im Trauerfall, was ist zu tun?

Bei einem Todesfall im häuslichen Bereich

Benachrichtigen Sie bitte zuerst den zuständigen Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschafts­dienst, damit dieser die Todes­bescheinigung ausstellt. Wir benötigen die Bestätigung vom Arzt.

Wenden Sie sich dann an uns, um die nächsten Schritte zu besprechen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar. Rufen Sie gerne auch an. Da wir ein eigenes Kühlhaus betreiben, ist jederzeit eine Abholung möglich.

Bei einem Todesfall in einer Einrichtung

Verstirbt Ihr Angehöriger im Krankenhaus, Hospiz oder Pflegeheim, kümmert sich das dortige Personal um alle erforderlichen Schritte zur Ausstellung der Todes­bescheinigung.

Rufen Sie uns zu jeder Zeit an – wir kümmern uns um die Abholung und Versorgung des Verstorbenen und vereinbaren ein Beratungs­gespräch mit Ihnen.